Veranstaltungen

Wir wollen neugierige Durchschnitts-Computer-Nutzer mit Leuten zusammenbringen, die auf verständliche Art von ihrem Wissen abgeben möchten. Neu-Einsteiger auf beiden Seiten sind jederzeit willkommen!

28.04.2023Verleihung der BigBrotherAwards 2023 (Public Viewing)
18-20 UhrWeltethos-Institut

Verleihung der BigBrotherAwards 2023 (Public Viewing)

Am Freitag, den 28. April 2023 ist es wieder Zeit für die Verleihung des Negativpreises "BIG BROTHER AWARD" an die schlimmsten Datensünder des vergangenen Jahres aus Wirtschaft und Politik. Spannend, unterhaltsam und gut verständlich präsentiert die fachkundige Jury die Ergebnisse gründlicher Recherche.

Die Gala zur Verleihung der "Oscars für Datenkraken" (Le Monde) wird organisiert von DIGITALCOURAGE e.V. und live zur Cryptoparty Tübingen übertragen aus der Hechelei in Bielefeld.

Einlass ab 17:30 Uhr

Kosten: Spenden erbeten

https://bigbrotherawards.de/

11.02.2023VPN (Virtual Private Network)
15-18 UhrOnline

VPN (Virtual Private Network)

Michael Nold

Manch ein Internet-Nutzer hat an VPNs hohe Erwartungen bzgl. Schutz seiner Daten und seiner Privatsphäre. Die Werbung der VPN-Anbieter verleitet auch dazu.

Michael Nold wird uns erklären:

  • Was ist eigentlich ein VPN?
  • Wie funktioniert VPN?
  • Wofür taugt es?
  • Was muss man beachten?

Wir freuen uns auf das Zusammenkommen und die Diskussion mit Euch.

19.11.2022Webbrowser-Vergleich - Kriterien für eine Auswahl
15-18 UhrOnline

Webbrowser-Vergleich - Kriterien für eine Auswahl

Manuel Kämpf

Webbrowser sind im Gegensatz zu vielen anderen Programmen für nahezu alle Arten von Computer-Nutzern interessant. Sie erlauben das Betrachten von Webseiten, was für die überwiegende Mehrheit die Haupt-Schnittstelle ins Internet darstellt. Ebenfalls bekommt man mittlerweile eine Vielzahl von Interaktions- und Mitgestaltungs-Möglichkeiten, selbst wenn man keine eigene Webseite betreibt.

In gleichem Maße steigen die Anforderungen an Browser. Um viele "Kinderkrankheiten" aus den 90er-Jahren muss man sich heute zwar keine Sorgen mehr machen, dafür erfordern mehr Funktionalität im World Wide Web allgemein eine höhere Komplexität, was das naheliegende Konzept, einen Browser zu finden, der "einfach nur Webseiten anzeigt", zu einem Paradoxon macht.

Dennoch gibt es verschiedene Browser, welche unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Diese Unterschiede sollen in einem Vortrag mit anschließendem Diskussionsteil zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch beleuchtet werden.

Anhänge

08.10.2022Das Internet - Ein rechtsfreier Raum?
15-18 UhrOnline

Das Internet - Ein rechtsfreier Raum?

Wolfgang Neske

Das Internet ist heute ein unentbehrlicher Bestandteil unseres Lebens und wird von uns in vielfältiger Art und Weise genutzt. Die weltumspannende Kommunikation über das Internet ermöglicht es uns beispielsweise Meinungen und multimediale Objekte nicht nur zu nutzen, sondern auch zu verbreiten.

Insbesondere das Herunterladen und Weiterverwenden von Bildern, Videos und Texte, das Erstellen und Einsetzen von Schadsoftware oder das Mobben und Stalken von Personen ist im Hinblick auf die Straf-, Urheber- und Wettbewerbsrechte problematisch.

In unserer Cryptoparty wollen wir einen Überblick zur rechtlichen Situation bei der Nutzung des Internets geben. Wir werden dabei auf einige Rechtsvorschriften eingehen, jedoch sind wir nicht in der Lage eine regelrechte Rechtsberatung durchzuführen.

Wie immer in der Diskussion gern auch sonstige Fragen/Tipps zu Privatsphärenschutz auf Computer und Mobiltelefon.